Fachtagungen/Symposien:

Zu aktuellen und bundesweit relevanten Fragestellungen des Tanzes finden jährlich Fachtagungen des DBT statt. Renommierte Dozent*innen referieren z.B. zu Themen wie „Tanz und Gesellschaft“, „Tanz und Gesundheit“ oder „Tanz und Erziehung“ u.v.a.

2023

Fachtagung:
Thema: „Kulturelle Vielfalt im Tanz“

Termin:
1. bis 3. September 2023

Ort:
Deutscher Bundesverband Tanz e. V.
Küppelstein 35
42857 Remscheid

Nähere Informationen folgen


 


Fachtagungen Archiv:

2022
"Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit" Eine Aufgabe für den Tanz?


2021
"Kinder – Tanz – Lebensfreude" Was kann Tanz im Umgang mit pandemiebedingten physischen und psychischen Defiziten bewirken?
Handout "Kinder - Tanz - Lebensfreude"


2020
"Digitale Tanzvermittlung" Alternative Formen von Tanzunterricht - "Hygieneschulung" für Verantwortliche in Tanzverbänden, Tanzschulen sowie für freiberufliche Tanzpädagog*innen


2019
"Senioren tanzen mit Kindern" - Intergenerative Pädagogik mit Kindern, Jugendlichen und Senioren


2018
"Tanz in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit heute - aktuelle Formen, Tendenzen und Vielfalt bundesweit"


2017
"Prävention von sexualisierter Gewalt in der tanzpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen"


2016
"Neurowissenschaft und Tanz"


2015
"GEMA"


2014
"Tanz-Pädagogik-Bildung / Tanz mit Kindern und Jugendlichen"


2012
"Frühkindliche Bildung: Tanzen von 3 bis 7"


2010
"Tanz macht stark!" (Tanz und Gesundheit)


2009
"Integration und Schule"


2008
"Deutscher Volkstanz - voll daneben oder cool?"


2007
"Tanz findet Wege" (Tanz und Gesellschaft)


2006
"Tanz macht mobil" (Tanz und Gesundheit)


2005
"Tanz -  Mittler zwischen den Kulturen"


2003
"Wettbewerb Jugend tanzt"


2002
"Jungen und Mädchen im Tanz"


2001
"Tanztechnik in spielerischer Form"


2001
"Dance for Teens - Tanzen ab 10" 


2000
"Tanz - Medium interkultureller Jugendbildung und Chance zur Integration"


1997
"Tanzerziehung zwischen Berufsausbildung und Selbstfindung"