Der Deutsche Bundesverband Tanz bietet mit dem Ausbildungskonzept "Gesamtkonzept Tanzpädagogik" Möglichkeiten der Qualifizierung für alle Tänzer*innen - vom Laien bis zum/zur Berufstänzer*in

Das "Gesamtkonzept Tanzpädagogik" ist ein berufsbegleitendes Fort- und Ausbildungskonzept, das Fachkräften aus der Kulturarbeit und in Schulen sowie pädagogisch engagierten Tänzer*innen eine grundlegende Qualifizierung im Bereich der Tanzkultur (Breitentanz) in drei aufeinander aufbauenden Stufen ermöglicht.

Der DBT stärkt die Tanzkultur und vermittelt den Absolvent*innen mit dem "Gesamtkonzept Tanzpädagogik" grundlegende theoretische und praktische Qualifikationen. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte mit hervorragenden Lehrkompetenzen für die Tätigkeit in der pädagogischen Breitenarbeit im Tanz für alle Altersgruppen und Tanzrichtungen in Vereinen, Schulen (alle Schularten), Volkshochschulen, sozialen Einrichtungen, Tanzstudios und Fitness-Studios auszubilden und zu fördern.

Detailliertere Informationen über das Fort- und Ausbildungskonzept ehalten Sie hier, selbstverständlich können Sie uns auch persönlich kontaktieren.