International Dance Camp Festival (IDCF)

Die Brücke zwischen den Tanzwelten

Vom 14. bis 19. April 2020 findet in Stuttgart zum achten Mal das International Dance Camp Festival (IDCF) statt, bei dem international renommierte Tanzschaffende unterrichten.

Es ist eines der größten seiner Art in Deutschland: Das International Dance Camp Festival (IDCF) bietet seinen Besuchern die Chance, an sechs Tagen und sechs verschiedenen Orten über 250 Workshops bei 38 renommierten Choreographinnen und Choreographen aus der ganzen Welt zu Unterricht nehmen. Der Slogan des IDCF „WE ARE CONNECTING THE DANCE WORLDS“ ist dabei Programm: Rund 20 Tanzarten, von Ballett und Jazz über Modern Dance und Contemporary bis Voguing und Hip Hop, sind auf diesem Festival zu erleben – für ALLE Tanzbegeisterten, vom Anfänger bis zum Profi. Die Levels der Kurse sind so konzipiert, dass jeder teilnehmen kann. Wie schon in den vergangenen Jahren werden an die 1.000 Besucher erwartet.

Bereits zum achten Mal kommt das IDCF nach Stuttgart: In diesem Jahr finden die Workshops sowie das Rahmenprogramm vom 14. bis 19. April 2020 statt – einmal mehr in den Räumen der Volkshochschule Stuttgart (VHS) und in der benachbarten Schlossreal Schule für Mädchen.

2020 ist das Line-Up der international renommierten Tanzschaffende so gewaltig wie nie zuvor. Dazu gehört etwa Camillo Lauricella. Er tanzte bereits für viele Stars und ist Choreograph des erfolgreichen Fernsehformats „Dancing with the Stars“. Tony Tzar (USA) wiederum schuf Hip Hop-Choreographien für Jason Derulo oder Iyaz und tanzte in der Crew von P. Diddy. Ihr Wissen und ihre Energie geben auch Salah „Der Entertainer“ Benlemqawanssa (FR), Lando Wilkins (USA) und Betty Style (IT) weiter. Letztere spielte die „Bam Bam“ im Tanzfilm „Street Dance 2“.

Doch nicht nur klangvolle Dozentennamen locken. Auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet IDCF-Besuchern jede Menge Spaß und Action. Auch die Tanzschulen aus Stuttgart und Region stellen sich vor und laden zu Auditions. Neben den Auftritten von verschiedenen Tanzensembles und Tanzschulen sowie Battles in Hip-Hop und Voguing steigt außerdem am 18. April 2020 die große IDCF Motto-Party.  Zudem finden dieses Jahr zusätzliche Pädagogenseminare in Jazz und Hip-Hop statt, die den Stundenplan um weitere 8 Kurse erweitern. Diese Seminare richten sich an Dozenten und unterrichtende und können als Weiterbildung genutzt werde. Die Seminare sind für Teilnehmer das IDCFs kostenfrei.

Gründer und Leiter des IDCF ist Andy Lemond, der ausgebildete Tanzpädagoge führt die

Geschäfte von LA Events, welches das Format alljährlich organisiert. Er lebte und arbeitete viele Jahre in Stuttgart und hatte dort eine eigene Tanzschule. Im Jahr 2009 wechselte er in die Eventbranche und veranstaltete vor acht Jahren in Zusammenarbeit mit dem Amt für Bewegung Stuttgart und der VHS Stuttgart zum ersten Mal das Dance Camp Festival in Stuttgart. Weitere Standorte folgten schnell, auch in München und Konstanz findet es jährlich statt. Das Event lockt, auch weil Lemond und sein 40-köpfiges Team stets international renommierte Tänzer als Dozenten verpflichten können, Teilnehmende aus vielen Ländern an. Sie kommen nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus Österreich, der Schweiz, Spanien, den USA und sogar Australien. Das IDCF wächst stetig und bietet der Vielfalt der Tanzstile eine einmalige Bühne.

Für Mitglieder und Teilnehmer des DBT gibt mit diesem Rabatt Code: DBT10    10.- Euro Rabatt bei der Anmeldung.